Tag 13

Der letzte Tag im Ferienlager steht an und beginnt mit einer großen Besonderheit: die Ältesten wecken alle Kinder mit lauter Musik und viel Tamtam, denn der Ältestentag stand auf dem Programm. Das ist etwas ganz besonderes, denn die beiden ältesten Gruppen organisieren in eigener Verantwortung einen eigenen Programmpunkt und übernehmen die Betreuerrolle für einen kurzen Zeitraum. Heute haben sich die Ältesten eine Show am Morgen ausgesucht, bei der sie unterschiedliche TV-Shows in einer Show zusammenführten. Dazu drehten sie auch kurze Videos, um Werbung oder Wettervorhersagen zu zeigen. In unterschiedlichen Spielen spielten die Kinder passende Spiele zu einer Show. Wir hatten viel Spaß und die Ältesten zeigten eine hervorragende Betreuerrolle.

Mittags stand dann das große Packen an. Während das Betreuerteam das Material aus dem Betreuerraum zusammenräumte und in einen Transporter packte, durften die Kinder einen Film schauen. Hand in Hand wurden die Kisten wieder eingepackt. Das Ende des Ferienlagers rückte immer näher.

Abends gab es dann das große Finale des Ferienlagers 2023: der Kampf um den Titel des Mr. und Mrs. Lager. In fünf Spielrunden qualifizierten sich die Kinder, um in das Finale einzutreten. Das Finale in diesem Spiel steht unter großer CJK-Tradition: das Melonenwettessen. Dabei geht es darum, dass die KandidatInnen nur mit Hilfe des Gesichtes eine Melone aushöhlen müssen, um mit der Zunge durch ein vorher ausgehöhltes Loch stecken zu können. Die Stimmung war zu dem Finalspiel am Höchstpunkt angekommen und die KandidatInnen waren kaum zu bremsen. Nach einem harten Kampf standen dann aber die beiden Sieger fest: Nelia und Arne gewannen den Titel um Mr. und Mrs. Lager.

Nun ist es also so weit: 13 Tage Ferienlager sind vorbei und wir blicken auf eine wunderschöne und erlebnisreiche Zeit zurück. Wir haben gesungen, gebastelt und gelacht und uns jeden Abend auf den neuen Tag gefreut. Vielen Dank für die tolle Zeit, es war uns eine Ehre!

Tag 12

Heute starteten wir in den Tag mit einem echten Highlight-Programmpunkt. Lange wurde drauf gewartet, hart dafür trainiert und endlich sind sie da: Die Pokalspiele. 

Mit frisch fertiggestellten T-Shirts und Regenjacken bewaffnet machten sich Kinder und Betreuer auf den Weg zum Völkerball- und Fußballfeldes.  Unbeeindruckt von den leichten Regenschauern, waren die Kinder voller Vorfreude und auch die Betreuer waren aufgeregt. 

Am Ende von spannenden Spielen, in denen sich die Gruppen nichts schenkten, standen die beiden Siegergruppen fest. Den Pokal holten sich die Lagerprinzessinnen bei den Mädchen und die Duck Tales bei den Jungen. 

Mittags ging es dann direkt weiter mit dem Kampf der Geschlechter.  Hier spielen Jungen- und Mädchengruppen gegeneinander und müssen sich zusätzlich bei einer sogenannten Hauptstation kreativ beweisen .Dieses Jahr ging es darum, bei den Mädchen einen Superhelden aus verschiedensten Materialien zu basteln und bei den Jungen wurde eine Prinzessin gebastelt. 

Nach nervenaufreibenden Spielen ging der Sieg aber dieses Jahr an die Mädchen

Auch am Abend ging es nicht weniger spannend weiter mit einer Helden-Party. Hier kamen die Kinder um 20:15 Uhr, als ihre Kindheitshelden verkleidet im alten Speisesaal an. Trotz eines anstrengenden Tages war die Stimmung super und es wurde ordentlich getanzt und laut mitgesungen.

Tag 10

Heute morgen besuchten wir den Wasserspielplatz. Es gab eine riesige Auswahl an Spielen, es wurde Karten und Ball gespielt, gequatscht oder einfach entspannt.

Zurück am Haus wurde nach dem Mittagessen das noch nie dagewesene Stationsspiel “Monopoly” gespielt. Hier mussten die Kinder in Gruppen auf einem großen Monopoly-Spielfeld mit einer Spielfigur durch Würfeln und Stationsspiele weiterkommen. Es gab Action-Stationen, bei denen um echtes Monopoly-Spielgeld gespielt wurde. Beim Bauamt und der Bank wurden Dörfer und Städte mit dem erspielten Geld gekauft, Häuser und Hotels erbaut. Die Siegergruppe “Takka-Tukka-Stadt“ gewann das Spiel und durfte sich ihren wohlverdienten Preis im Betreuerrraum abholen.

Abends stand wieder mal eine Party auf dem Plan. Beim “CJK-Parookaville” legten DJ’s wie Timmy die Trompete, DJ Preuer und DJ Gartenzwerg auf. Die Kinder und BetreuerInnen feierten in sommerlichen Festivaloutfits mit ausgefallenen Dancemoves zu den verschiedenen Musikgenres, die die DJ’s mitbrachten. Die Stimmung war unglaublich, sodass es kein Wunder war, dass alle Kinder und BetreuerInnen ausgepowert ins Bett fielen. Damit ging ein spannender Tag zu Ende.

Tag 9

Nachdem das Bergfest hinter uns liegt, durften heute alle Kinder etwas länger schlafen, denn wir heute war der Langschläfermorgen. Das bedeutet, dass die Kinder nicht um 08:30 Uhr zum Frühstück anwesend sein müssen, sondern bis 10 Uhr zum Frühstück kommen dürfen, wann sie mögen. Viele Kinder haben die Chance genutzt und länger geschlafen. Für die Frühaufsteher unter uns wurde ein buntes Programm bereitgestellt. Von Bändchen knüpfen im Webrahmen über Tischtennis bis hin zu Lagerfahne malen war alles dabei.

Mittags starteten wir den Tag mit dem Programm und machten eine Zeitreise. In diesem Stationsspiel durchlaufen die Kinder unterschiedliche Jahrhunderte, in denen sie zu diesen Zeiten passende Spiele spielten. So wurde bei den Römern durch geschicktes Werfen Münzen gedreht oder bei den Dinosauriern mit Eiern um die Wette gelaufen. Für jedes gewonnene Spiel bekamen die Kinder unterschiedliche Materialien, die am Ende des Spiels zum Tragen kamen. Dort war es die Aufgabe, dass aus den gesammelten Materialien eine Zeitmaschine gebaut werden musste. Die beste Präsentation der Zeitmaschine brachte der Gruppe Extrapunkte ein.

Den Abend haben wir mit einem Gruppenprogramm abgeschlossen. Manche Gruppen malten die Gruppenshirts fertig, spielten draußen kleine Bewegungsspiele oder bauten im Legoraum. So konnte der Abend ganz entspannt ausklingen. Nach dem letzten Lied ging es schnell ins Bett und alle schliefen schnell ein.

Tag 8

Die zweite Woche hat begonnen. An diesem Montag starteten wir mit einem Filmemorgen. Alle Kinder durften ihre Bettdecken und Kissen mitnehmen und so entstand ein großes gemütliches Bettenlager im Saal. Geschaut wurden die Filme Toy Story und der Anfang von Findet Nemo.

Nach dem Mittagessen stand dann ein abwechslungsreiches AG Programm an. Zur Auswahl standen die Tanz-AG, die Lego-AG, die Bastel/ Bergfest-AG, die Beauty-AG und die Karaoke-AG. So war für jedes Kind etwas dabei und alle konnten ihren Interessen nachgehen. Besonders die Tanz- AG und die Bastel-AG bereiteten das legendäre Bergfest vor, das traditionell am Abend stattfinden sollte. Es wurde fleißig Disco Fox geübt, ein Eröffnungstanz einstudiert und der Raum aufwendig dekoriert. Die anderen AGs waren ebenfalls erfolgreich und die Kinder hatten viel Spaß.

Dann war es endlich so weit. Seit einer Woche wurden Partner gesucht, Outfits und Frisuren ausgewählt und Disco Fox geübt und das alles für den heutigen Abend: das BERGFEST. Bereits in der Pause nach dem Abendessen wurde Musik gehört und alle machten sich zurecht. Die Pärchen stellten sich gemeinsam auf, machten Fotos und betraten die Location des Abends. Nach dem grandiosen Eröffnungstanz konnte die Party richtig starten. Es wurde gemeinsam gesungen, getanzt und auch die Love Box lief auf Hochtouren. Ausnahmsweise dauerte die Party länger als sonst und die Nachtruhe wurde etwas nach hinten verschoben. Nach einer kurzen Stimmungsrunde mit dem gesamten Ferienlager und dem letzten Lied ging es dann zufrieden und ausgepowert ins Bett.

Tag 7

Inzwischen ist bereits Sonntag und die Zeit vergeht wie im Flug. Am Morgen wurde es sportlich. Catch, die ultimative Fangshow stand auf dem Programm. Eingeteilt in acht Gruppen mussten die Kinder in verschiedenen Spielen ihre Fähigkeiten im Fangen unter Beweis stellen. Nach sieben Runden und dem Halbfinale durften die zwei besten Teams im Finale antreten. Dafür wurde ein großer Parcours aufgebaut, in dem gefangen werden musste. Nach zwei spannenden Runden konnte der Sieger gekürt werden.

Mittags standen die Kinder dann vor einem Problem. Die Prinzessin Peach wurde entführt und sie mussten mithilfe von zahlreichen Rätseln den Übeltäter und das Versteck von Peach finden. Das Escape Game bestand aus sieben Stationen mit verschiedenen Rätseln, die neue Hinweise zum Täter oder Versteck lieferten. Es wurde fleißig gerätselt und kombiniert und es stellte sich heraus, dass der Betreuer, der die jeweilige Gruppe begleitete, der Täter war. Am Ende konnten alle Gruppen Prinzessin Peach finden und erfolgreich befreien.

Am Nachmittag bekamen wir Besuch vom Pastor Scholten, der mit uns einen Gottesdienst zum Thema Helden gestaltete. Gemeinsam wurde gesungen und über die Helden des Alltags gesprochen, schließlich muss man keine Superkräfte haben, um anderen Menschen zu helfen und Gutes zu tun. Besonders aufregend waren dann auch die Pakete, die der Pastor von den Eltern der Kinder mitbrachte. Nach dem gemeinsamen Grillen konnten diese im Gruppenprogramm ausgepackt werden.

Tag 6

Heute startete der Tag mit einem Programmpunkt, auf den sowohl alle Betreuer als auch Kinder gewartet haben. Die Betreuer-Kinderspiele! Schon vor dem Frühstück ging es mit den ersten Motivationsrufen los: “Zwei Wochen lang, das gleiche rote T-Shirt an” und “Betreuer sind super, Betreuer sind ne Wucht, mit Betreuern macht das Spielen Spaß” hallte es durch die Flure der Jugendherberge.

Wir trafen uns um 10 Uhr auf der großen Zeltwiese um Fußball und Völkerball gegeneinander zu spielen. Es folgten drei nervenaufreibende und spannende Fußball- und Völkerballspiele. Die Spiele des ersten Teils des Betreuer vs. Kinder- Tags konnten die Betreuer für sich entscheiden.

Doch trotz der Niederlage am Morgen ließen sich die Kinder nicht unterkriegen. Zum Mittagsprogramm hatten die Kinder die Chance beim Kampf der Titanen, den von den Betreuern erkämpften Punktestand wieder auszugleichen. In zahlreichen, kniffligen Stationsspielen von Becherpyramiden-Stapeln über Harry Potter- Charaktere erraten zu Bogenschießen sammelten die Kinder mit einem unglaublichen Kampfgeist viele Punkte und auch im Finalspiel, einer riesigen Runde Hu-Hu-Ha mit dem ganzen Ferienlager schlugen sich die Kinder bis zum Ende super! Leider gelang es den Kindern knapp nicht, den Punktestand der Betreuer aufzuholen und so gewannen die Betreuer den Betreuer vs. Kinder-Tag.

Am Abend stand eine noch nie dagewesene Show an. Es wurde “Gefragt – Gejagt” gespielt. Die Show lief ganz nach dem Prinzip der bekannten, gleichnamigen Fernsehshow ab. Die Kinder spielten in 6 Gruppen gegen die Jäger und konnten dabei ihr Geldkonto auffüllen und dieses in einer spannenden Runde gegen den Jäger erhöhen. In einer finalen Spielrunde hatten die zwei Gruppen mit dem größten Kapital erneut die Möglichkeit Geld zu erspielen und die Show zu gewinnen. Mit einem knappen Abstand gewann die Gruppe “X” das Abendprogramm “Gefragt – Gejagt”.

Somit ging ein erfolgreicher und spannender aber auch anstrengender Tag zuende und wir fielen müde ins Bett.

Tag 5

In der Regel verraten wir Betreuer die anstehenden Programmpunkte erst kurze Zeit bevor diese starten. Somit ist es für alle Kinder immer eine Überraschung was als nächstes ansteht. Gestern Abend gab es jedoch eine Ausnahme und wir verrieten was die Kinder am nächsten Tag erwartet: Wir gehen schwimmen! Die Vorfreude war riesig. Schon um 10 Uhr holte uns der Bus ab und wir fuhren Richtung Schwimmbad in Bad Münstereifel. Nach etwa 15 Minuten Fahrtzeit erreichten wir das Eifelbad. Dort gab es ein großes Schwimmerbecken, ein kleineres Spielbecken, ein Außenbecken und eine riesige Wasserrutsche. Man kann sich nur annähernd vorstellen wie viel Spaß wir hatten, wenn man nicht selbst dabei gewesen ist. Es wurde gerutscht, unendlich viel gespielt und die Zeit einfach genossen. Mittags gab es, wie es sich für einen Schwimmbadbesuch gehört, eine kleine Stärkung in Form von Pommes. Um 17 Uhr wurden wir wieder von dem Bus abgeholt.

Ein ganzer Tag im Schwimmbad ist ganz schön anstrengend und dementsprechend müde waren auch alle Kinder, sodass das Betreuerteam kurzerhand das Programm umplanen musste, weil das ursprünglich geplante Programm zu anstrengend gewesen wäre. Aber keine Sorge, das werden wir natürlich an anderer Stelle nachholen. Stattdessen haben wir ein Gruppenprogramm veranstaltet. Die Gruppen haben die Gruppentshirts bemalt, Hörspiel gehört und Armbänder gebastelt oder sind auf die Wiese gegangen zum Ballspielen. Jede Gruppe konnte individuell entscheiden, ob man nicht vielleicht doch ein bisschen früher ins Bett möchte und sich für den nächsten Tag stärken möchte. Und so geht wieder ein erlebnisreicher, schöner Tag zu Ende, der unser Ferienlager prägen wird.

Tag 4

Nachdem uns das AG-Programm so gut gefallen hat und man sich aufgrund der vielfältigen Angebote überhaupt nicht entscheiden konnte, gab es heute Morgen erneut ein AG-Programm. Angeboten wurde eine Stratego-AG, Volleyball und Fußball AG, Zirkeltraining-AG, Lagerfahnen-AG und eine Kreativitäts-AG. So konnten die Kinder noch einmal neue Sachen ausprobieren und kreative, sportliche und abwechslungsreichen Aktivitäten nachgehen.

 

Mittags stand ein großes Stationsprogramm an: wir spielen Chaotenspiel. Bei diesem Spiel geht es darum, dass gemischte Kindergruppen an unterschiedlichen Stationen Spiele spielen müssen, um auf dem Spielbrett weiterzukommen. Parallel müssen die Kinder versteckte Zettel finden, entsprechend dem Feld auf dem sie am Spielbrett stehen. Auf diesem versteckten Zettel steht ein Begriff, der mitgeteilt werden muss, um zu wissen welches Spiel man an der nächsten Station spielt. Ein großes Chaos also! Nach einigen Spielen und vielen versteckten Zettel stand eine Gewinnergruppe fest: es ist Gruppe 5. Herzlichen Glückwunsch!

 

Abends war es endlich soweit: der Casinoabend 2023 fand statt. Nach etlichen Vermutungen, weshalb der Casinoabend noch nicht stattfand wurde das Geheimnis gelüftet. Die Kinder dürfen im CJK Casino mit echtem Spielgeld an unterschiedlichen Spielständen das Spielglück ausreizen. Es wurden Spiele, wie Roulette, Monstermix, Quiz, schnibbeln, Poker und bet and win gespielt. Mit einer abschließenden Hauptwette konnten die Kinder das Geld verdoppeln oder ganz verlieren. Ein super spannender Wettkampf! Gewonnen hat Joshi und ist somit Zocker des Tages. Herzlichen Glückwunsch!

Tag 3

Es ist Mittwoch und man merkt, dass wir so richtig im Ferienlager angekommen sind. Heute Morgen ging es los mit einer Betreuerjagd. Passend zu unserem Lagermotto „Helden unserer Kindheit“ haben wir zu unserem Held Super Mario einen Teil des Betreuerteams im Dorf suchen müssen. Die Aufgabe war es die Helden Mario, Luigi, Bowser, Joshi und Todd an den Stationen in den dortigen Challenges zu besiegen und Peach zu finden. Gar nicht so einfach! Es wären jedoch nicht die CJK-Lagerkinder, wenn sie nicht auch dies schaffen würden.

Mittags hieß es dann: Schützenfest feiern! Das traditionelle CJK Schützenfest stand an und es ging darum einen neuen Schützenkönig und eine neue Schützenkönigin auszuschießen. Dies geschah über das Schießen von Pfeil und Bogen auf eine Schießscheibe. Außerdem wurde an unterschiedlichen Stationen traditionelle Aktivitäten angeboten. So wurden Schützenhüte gebastelt, Glitzertattoos oder Kinderschminken angeboten, Kirmesspiele gespielt oder an einer Tanzstation der Discofox geübt. Zum großen Finale wurde dann kräftig angefeuert und die Sieger standen fest: Benjamin und Laura sind unser neues amtierendes Königspaar! Herzlichen Glückwunsch. Zum Abschluss gab es natürlich einen Schützenumzug mit Fahnenschwenken und einer Express Party zum Krönungsball.

Am Abend gab es ein Gruppenprogramm, in dem die Kinder in den eigenen Gruppen eigene Aktivitäten machen durften. Die Mädchengruppen entschieden sich dazu ihre Gruppenshirts zu bemalen, denn die brauchen sie ja schließlich zu den Pokalspielen. Die Jungengruppen nutzten das schöne Wetter und spielten auf der großen Wiese Fußball und Pillepotten. Um 22 Uhr trafen sich alle Gruppen weder zusammen zum letzten Lied.