Ferienlagertag 13

Den letzten Tag des Ferienlagers 2022 begannen wir mit einem entspannten Gruppenprogramm. Es gab Kinder, die sich im Lego Raum ausruhten und das ein oder andere Gebäude bauten und Andere spielten Karten zusammen. Die ersten Gruppen haben bereits ihre Koffer gepackt und die Zimmer, sowie Flure, aufgeräumt. Zudem wurden die letzten Gruppenfotos in den gestalteten Lager-Shirts geschossen. Zur Stärkung für die letzten 24 Stunden im Ferienlager gab es dann Burger und Pommes zum Mittagessen. 

Mittags mussten dann das Betreuerteam den Betreuerraum aufräumen und zusammenpacken. Währenddessen haben die Kinder samt Bettzeug und Süßigkeiten in gemeinsam den Film „Cars“ geschaut. Um dann noch die Zeit bis zum Abendessen zu überbrücken, starteten wir eine kleine Spielerunde, in welcher „Hu-Hu-Ha“ zum Beispiel nicht fehlen durfte. 

Am Abend war es dann so weit. Einer der beliebtesten und wichtigsten Programmpunkte des CJK-Ferienlagers stand an. Mr. und Mrs. Lager sollte wie jedes Jahr den krönenden Abschluss unserer Reise gestalten. Dazu losten wir bereits zum Abendessen 8 Jungen und 8 Mädchen aus, die um den Titel des Mr und Mrs Lager spielen würden. Nach einigen kniffligen Minispielen kamen wir dann schon zum Finale. Die Stimmung kochte vor Aufregung bereits über, als das legendäre Melonenwettessen angekündigt wurde. Ziel dabei ist es, sich nur mit dem Gesicht durch eine halbe Melone zu kämpfen und dann die eigene Zunge durch ein Loch zu stecken, dass sich am Boden der Melone befindet. Nach einem nervenaufreibenden und spannenden Finale hatten wir dann auch endlich unsere Sieger. Mrs. Lager wurde Hannah aus den jüngsten Mädchen und Mr. Lager wurde Mattis, bereits zum zweiten Mal. 

Nun konnten sich die Kinder vor dem allerletzten „Letzten Lied“ nochmal von ihren Betreuern verabschieden und gingen dann müde, aber glücklich auf ihre Zimmer. 

Jetzt schnell die letzten Plätze sichern!

Wir haben schon zahlreiche Anmeldungen für unser Ferienlager 2020 erhalten und haben uns sehr darüber gefreut 😍😍

Wenn Du auch dabei sein möchtest, melde Dich schnell an und überweise die Anzahlung, dann ist deine Anmeldung gültig 😊💪 Für Fragen kannst Du uns natürlich jederzeit kontaktieren über unsere Internetseite, Instagram, E-Mail oder Facebook!

Also – schnell sein! Wir freuen uns auf Dich!

Tag 13

Der letzte Tag hatte es heute noch einmal in sich. Gestartet mit einem ruhigen DVDMorgen, während alle Betreuerinnen und Betreuer sich fleißig ans Hänger packen machten, konnten alle Energiereserven aufgeladen werden. Dank starker (unfreiwilliger) Hilfe der Kreativlosen konnte innerhalb weniger Stunden das Lager 2019 aufgeräumt und in den Originalzustand zurückversetzt werden. 

Mittags heizten alle Gruppen bei den Pokalspielen richtig ein. Die Mädchengruppen traten gegeneinander in Völkerball, die Jungengruppen in Fußball an. In vielen fairen und sehr spannenden Spielen wurde um die Ehre des Wanderpokals gekämpft. Gewonnen haben die beiden zweitältesten Gruppen die Kreativlosen und die Fake News. 

Am Abend ist es eine alte Lagertradition, dass Mr. Und Mrs. Lager gekrönt werden. Zunächst werden Kinder gelost, die an dem Wettkampf teilnehmen dürfen, welche dann in verschiedenen Spielen, mal gemeinsam mit einem Mitspieler / einer Mitspielerin anderen Geschlechts, bestritten werden. Im Verlauf des Abends wurde es immer spannender und die Stimmung im Saal kochte. Um dann die Entscheidung zu Mr. und Mrs. Lager zu treffen gibt es im CJK Ferienlager nur eine Strategie: das Melonenwettessen. Zwei Mädchen und zwei Jungs haben die Aufgabe eine Melone nur mit dem Gesicht zu essen, sodass am Ende die Zunge durch ein genormtes Loch passt. Es ist eine riesen Sauerei, jedoch wird diese von allen Kindern und Jugendlichen heiß geliebt und jedes Jahr aufs Neue her ersehnt. Mit voller Freude können wir nun verkünden, dass Merle und Stijn die Ehre für ein Jahr tragen und verteidigen werden. Wir gratulieren. 

Es war ein wundervolles Lagerjahr und wir bedanken uns recht herzlich bei allen TeilnehmerInnen und BetreuerInnen, die dazu beigetragen haben. Wir hatten eine wunderschöne Zeit und freuen uns riesig auf das nächste Jahr gemeinsam mit dem CJK Ferienlager. 

Tag 10

Heute an Tag 10 trafen wir uns bereits mit gepackten Rucksäcken zum Frühstück. Denn bereits direkt nach dem Frühstück ging es zum Wasserspielplatz, da heute die andere Hälfte der Betreuer ausschlafen durfte. Angekommen am Spielplatz gingen wir den Tag dann ganz entspannt an.

Für den heutigen Mittag war eigentlich das Schwimmen im Waldfreibad an der Steinbachtalsperre geplant. Jeden Tag wurde voller Hoffnung auf den Wetterbericht geguckt, leider ohne Erfolg, so dass wir dieses Lagerjahr auf einen Schwimmausflug verzichten müssen.

Am Mittag stand wieder Action pur an! Während der Lager-WM spielten die Kinder in den gemischten Gruppen um den WM-Titel. Zuerst ging es darum, dass die gemischten Kindergruppen eine ausgedachte landeseigene Fahne malen, die das imaginäre Land repräsentieren. Ebenso bestand die ganze Gruppenphase die Aufgabe, dass eine eigene Nationalhymne komponiert wird, die extra Punkte für Kreativität bringt. Für den Platz 3 und 4 spielten die Gruppen Beachvolleyball. Gruppen, die weiter kamen und um den ersten und zweiten Platz kämpften, entschied ein Völkerballspiel über Sieg und Niederlage.

Pünktlich um 20 Uhr feierte das neue Escape-Game seine Premiere. angelehnt an die modernen Escape-rooms war es Aufgabe der Kinder ein Rätsel zu lösen. Dazu wurden die Kinder und Jugendlichen ebenfalls in gemischte Gruppen eingeteilt, welche auch einen Raum zum rätselbösen gestellt bekamen. Nach einer Stunde und 45 Minuten lief die Zeit ab und es gab eine einzige Gewinnergruppe, die das rätselslösung parat hatten.

Tag 9

Nach der grandiosen Bergfestparty am Montagabend startete unser Dienstag sehr ruhig und entspannt mit dem Gammel-Morgen. Die Kinder und Jugendlichen durften so lange schlafen wie sie wollten, denn das Frühstücksbuffet war den ganzen Morgen geöffnet. So konnten viele Kräfte wieder gesammelt werden und müde Augen verschwanden von der Bildfläche. 

Mittags starteten wir mit einer angekündigten Fahrradtour. Der große Pferdeanhänger fuhr auf dem großen Basketballplatz vor, jedoch entpuppte sich dieser Programmpunkt doch als spektakuläres, noch nie da gewesenes und viel gewünschten AG-Programm. Angeboten wurden viele sportliche und aktive AG´s, wie zum Beispiel Stratego oder Pillepotten im Wald, Fußball oder Volleyball. Aber auch die kreativen Köpfe kamen nicht zu kurz und konnten in der Bastel-AG aus vielen Tetrapacks eigene Portemonnaies, Kressegärten, Stiftehalter oder Vogelhäuschen bauen. 

Um 20 Uhr trafen wir uns alle im großen Partyraum mit gemütlichen Sachen, Kuscheldecken, Stofftieren und einigen Süßigkeiten zu einem Kinoabend mit Asterix und Obelix. Alle haben sich sehr darüber gefreut und verfolgten aufmerksam die Abenteuer der Römer und Gallier. 

Tag 8

Halbzeit! 

Die erste Woche verging wie im Fluge. Mit einem Ausflug zum Wasserspielplatz sind wir in den Tag gestartet. Bei Sonnenschein wurden Staudämme gebaut und verschiedene Spiele gespielt sowie Bändchen geknüpft.

Mittags wurde das Gruppenprogramm genutzt, um die Gruppen–Shirts fertigzustellen und sich auf das Bergfest vorzubereiten. 

Am Abend war es endlich soweit: Das lang ersehnte Bergfest stand vor der Tür. Bis zur letzten Minute der abendlichen Pause wurden Haare geflochten und Outfits besprochen. Nach der Eröffnung des Bergfestes wurde auf den diesjährigen Lagerhits und Klassikern getanzt, bis der „Schweiß von der Decke tropft„, denn „Bewegen is gezond„.