Das CJK Ferienlager lässt in diesem Jahr erstmals den Kranenburger Kinderkarneval (KraKiKa) für Kinder und Jugendliche im Alter von 7-15 Jahren aufleben 🤩🎉
Am 04.02.2023 um 14:11 Uhr startet im Schützenhaus Kranenburg die Party. Prinz Thomas und Funkemariechen Yasmin kommen uns besuchen und feiern gemeinsam mit uns. Macht mit und feiert Karneval im CJK-Stil 🥳
Vorab werden am 17.01. und 18.01. jeweils von 18 – 20 Uhr die Eintrittskarten im Gemeindesaal im Bürgermeisteramt in Kranenburg für 5€ verkauft. In Preis enthalten sind eine warme Mahlzeit, Getränke, Schnupp und Berliner.
Der Tag heute begann direkt aufregend: die Ältesten haben uns mit lauter Musik geweckt und zum Frühstück gerufen. Der Ältestentag, den die ältesten Jungs und Mädchen vorberietet haben, hat endlich begonnen. Somit lag die Leitung des Ferienlagers in deren Hand. Wir spielten ein Stationsspiel namens „Ältestenspiel“ und traten in gemischten Gruppen gegeneinander an. Der Vormittag verflog im nu und die gruppe „Steinbachtalsperrenrangers“ gewannen das Ältestenspiel.
Zum Mittagessen übernahm das Betreuerteam wieder die Leitung und es ging mit guter Laune direkt weiter. Noch im Speisesaal sangen wir zwei neue Stimmungslieder für die Songbücher, die für die CJK umgedichtet wurden. Die Stimmung erreichte den Höhepunkt, als verkündet wurde, dass heute die Pokalspiele stattfinden werden. Bei den Pokalspielen spielen jeweils die Jungengruppen gegeneinander Fußball und die Mädchengruppen Völkerball. Nach spannenden Kämpfen, viel Teamgeist und Action pur standen die Gewinnergruppen fest: Bikini Bottom (älteste Jungs) und Dinner for seven (älteste Mädchen).
Abends fand eine Oktoberfestparty, passend zum täglichen Monat statt. Auch hier war die Stimmung grandios und alle sangen, tanzten miteinander und hatten viel Spaß.
Der heutige Mittwoch startete mit einem Besuch auf dem nahegelegenen Wasserspielplatz. Toben, spielen oder einfach in der Sonne entspannen waren angesagt.
Nach dem Mittagessen stand dann die Show „Catch!“ an. Die Kinder wurden in Gruppen eingeteilt und sind in verschiedenen Fangspielen, wie beispielsweise Minutenfangen, Linienfangen oder Wäscheklammerfangen gegeneinander angetreten. Wie in der Originalshow auch wurde jeder Gruppe ein Prominenter oder eine Prominente an die Seite gestellt. Zu Besuch waren heute Stars und Sternchen wie Vaiana, Carmen Geis, Fabian Hambüchen oder Heidi und Leni Klum. Nach einem spannenden Halbfinale machten sich die beiden letzten Gruppen zum legendären Parcours auf. Über das gesamte Gelände der Jugendherberge war dieser verteilt worden. Die Gruppen mussten die Hindernisse überwinden und sich gleichzeitig gegenseitig fangen. Nebenbei konnte mit dem Finden von Betreuer-Buzzern am Streckenrand gepunktet werden. In einem umjubelten Finalrennen konnte die Gruppe 7 dann den Sieg nach Hause bringen.
Am Abend stand das beliebte AG-Programm an. In der Basketball-, Wander-, Kreativ- oder Brettspiele AG haben wir den Abend ausklingen lassen.
Da wir gestern so spät ins Bett gegangen sind, hatten die Kinder heute die Gelegenheit auszuschlafen. Wir organisierten ein Langschläferfrühstück, bei dem alle dann frühstücken konnten, wann man wollte. Viele Kinder haben diese Gelegenheit genutzt. Zudem gab es kleine, ruhige Beschäftigungen, die alle machen konnten, die wach waren, um die schlafenden Kinder nicht zu wecken. Das war sehr gemütlich und entspannend.
Mittags gab es wieder Action und wir veranstalteten eine CJK Sommerolympiade. Hier wurden die Kinder in gemischten Gruppen eingeteilt. Zu Beginn des Spiels überlegten sich die Kinder einen Gruppennamen und gestalteten eine Fahne, die das zu vertretende Land darstellte. An unterschiedlichen Stationen konnten die Länder dann in olympischen Disziplinen antreten. Als Zusatzaufgabe sollten die Gruppen eine eigene Hymne entwerfen. Die Hymnen wurden am Ende den anderen Gruppen vorgestellt und boten eine gute Chance noch einmal Extrapunkte zu verdienen. Die diesjährige Gewinnernation der Sommerolympiade ist: Grünland.
Abends fanden wir uns in dem großen Partysaal zusammen und schauten einen Film. Alle Kinder durften Decken, Kissen und etwas Leckeres zu essen oder trinken mitbringen. Wir haben den Film „Encanto“ geschaut.
Kaum zu glauben aber wahr, wir haben schon Sonntag! Wir starten mit einem gemütlichen Gruppenprogramm in den Tag. Einige Kinder (und auch BetreuerInnen) sind schon ziemlich erschöpft und nutzen die Gelegenheit, um bei einem Hörspiel oder ruhigen Aktivitäten zur Ruhe zu kommen. Einige Gruppen bemalen zudem die Gruppentshirts. Dabei sind schon viele bunte und kreative Ideen entstanden.
Mittags startete wieder ein abwechslungsreiches AG-Programm mit, zum Beispiel, einer Wald-AG oder einer Gottesdienst-AG. Am späten Nachmittag stand nämlich noch etwas Besonderes an: Herr Fonck, ein Diakon unserer Pfarrei, kam uns Besuchen und gestaltete mit uns eine kleine Messe zum Thema „Sommer und Urlaub“. Während des Gottesdienstes haben wir ein kleines Spiel gespielt: „ich packe meinen Koffer und nehme mit, …“. Dort konnten die Kinder aufschreiben, was sie besonders wichtig finden, wenn Sie auf Reisen gehen. Ganz viele Kinder haben da an die Familie, Freunde oder das liebste Kuscheltier gedacht. Herr Fonck erklärte, dass wir nicht alles in einen Koffer einpacken können aber trotzdem unsere Liebsten im Herzen dabei haben können. Herr Fonck hat ebenso viele Pakete von zuhause mitgebracht, worüber sich alle Kinder riesig gefreut haben.
Zum Abschluss des Tages haben wir gemeinsam gegrillt und einen schönen lauen Sommerabend zusammen verbracht.
Am Montag haben wir passend zu unserem Lagermotto und dem dazugehörigen Monat Juli einen Ausflug gemacht und sind in den „Urlaub“ gefahren. Wir haben einen Wasserspielplatz, ganz in der Nähe der Jugendherberge besucht. Es haben sich alle sehr darüber gefreut und sind, sobald wir ankamen, losgerannt und haben gespielt.
Im Mittagsprogramm haben wir wieder aus abwechslungsreichen AG´s auswählen können. Es gab eine Auswahl zwischen: Volleyball-AG, Lego-AG, Beauty-AG und Waldspiele-AG. Der Mittag verging wie im Flug und es war eine sehr schöne, entspannte und ausgelassene Stimmung.
Abends war allen klar, welches Programm als nächstes folgen sollte: BERGFEST! Die Mitte des Lagers war erreicht und alle machten sich schick, um genau das zu feiern. Wir bestaunten unsere schönen Kleider, tollen Frisuren und schicken Schuhe. Auf der Party gab es zudem noch einige Überraschungen: es wurden frische Waffeln gebacken, Cocktails mit Cocktailschirmchen, Zuckerrand und Strohhalm wurden serviert und viele leckere Snacks trugen zu einem gelungenen Abend bei. Der Höhepunkt der Party war der Tanzwettbewerb im Paartanz. Es haben sich einige Paare gefunden, die an dem Wettbewerb teilnehmen wollten. Nach einigen Discofoxliedern, Drehungen und Figuren stand die Entscheidung der Jury fest. Die Gewinner des diesjährigen Tanzwettbewerbs sind: BEN und JOHANNA!
Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass so viele Kinder Spaß am gemeinsamen tanzen haben.
Der Abend hat mit einer Stimmungsrunde abgeschlossen, bei der alle Kinder die Gelegenheit hatten zu sagen, wie sie sich fühlen, was besonders toll ist oder ob sie noch etwas bedrückt. Etwas später als sonst, sehr erschöpft aber auch sehr glücklich und fröhlich sind dann alle zu Bett gegangen und schliefen sofort tief und fest ein.
Heute Morgen stürmten die Betreuer, mit lauter Musik und gekleidet in ihren roten T-Shirts, den Speisesaal. Endlich war es wieder soweit! Nach fast drei Jahren starteten in Euskirchen die lange ersehnten Betreuer- Kinderspiele. Sofort war allen bewusst, dass es sich heute nicht um einen normalen Tag im Ferienlager handeln würde. Eine enorme Rivalität kam auf und die Motivation stieg bei beiden Parteien um ein Vielfaches.
Somit traf man sich um zehn Uhr auf der großen Wiese bei den Fußballtoren um Fußball und Völkerball gegeneinander zu spielen. Nach jeweils drei unfassbar spannenden Fußball- und Völkerballspielen, bei denen alles gegeben wurde, kristallisierte sich bereits ein Favorit heraus. Den Betreuern gelang es an diesem Morgen fünf von sechs Spielen zu gewinnen.
Diese Favoritenrolle wurde ihnen dann jedoch bereits beim Mittagprogramm streitig gemacht, als die Kinder mit neuer Kraft und einer noch nie da gewesenen Motivation zum Stationsspiel antraten, bei dem sie nun Station für Station in kniffligen Minispielen gegen die Betreuer spielten. Nach drei Stunden gefüllt von Emotionen, Anstrengung und Wettkampf standen nun die Sieger fest. Trotz des deutlichen Vorsprungs der Betreuer, gelang es den Kindern, das Spiel zu drehen und den Betreuer-Kindertag für sich zu entscheiden.
Nach diesem anstrengenden Programm stand nun auch noch eine noch nie da gewesene Show bevor. In „Wer stiehlt mir die Show“ spielten die Kinder in vier Gruppen gegeneinander. Es wurde gerätselt, angefeuert und mitgefiebert, bis nur noch eine Gruppe den Betreuern Marek, Lucas und Hendrik im Finale gegenüberstanden. Gespielt wurde traditionellerweise „Hu-Hu-Ha“, was die Kinder gewinnen konnten.
Nach diesem anstrengenden Tag wünschten wir uns dann mit dem letzten Lied eine gute Nacht und begaben uns erschöpft, aber völlig zufrieden in unsere Zimmer.
Beim Frühstück sind wir mit Begin de dag met een dansje musikalisch in den Tag gestartet. Im Anschluss erwartete uns ein beliebtes AG-Programm mit ganz neuen AGs. Es wurden Postkarten gestaltet, Fußball gespielt, der Wald beim „Pillepotten“ unsicher gemacht und der LEGO-Raum eingeweiht.
Beim Mittagessen gab es Überraschungsbesuch von dem ehemaligen Betreuer Leron, der als Denkmal den Essensaal betrat und feierlich enthüllt wurde. Am Mittag suchten wir entsprechend des Monats April nach Ostereiern und dem Osterhasen in Kirchheim, denn die Betreuerinnen und Betreuer hatten sich verkleidet und versteckt. Wurden sie gefunden, gab es eine knifflige Aufgabe – wie Ostereierboule oder ein Ostereierlauf – für die Kinder.
Abends wurde feierlich ein Maibaum aufgestellt und in den Mai getanzt! Ein gelungener Tag endete mit dem letzten Lied.
An unserem bereits vierten Tag im Ferienlager wurde morgens ein Gruppenprogramm angeboten. Hier konnten die Kinder selbst entscheiden, was sie in ihren Gruppen machen möchten. Es wurden Lagershirts bemalt, mit Legos gebaut, Hörspiele gehört und Ballspiele gespielt. Für den Mittag wurde ein ultimatives Chaotenscrabble-Spiel auf die Beine gestellt. Die Kinder konnten hier Buchstaben bei Stationsspielen gewinnen und an einem riesigen Spielbrett mit Ihrer Spielfigur Richtung Ziel schreiten. Bei einem mysteriösen Händler konnten weitere Buchstaben erhandelt werden. Mit den gewonnen Buchstaben mussten die Kinder dann am Ende des Programmpunktes gemäß den Scrabble-Regeln möglichst viele Wörter legen, um das Gesamtspiel zu gewinnen. Gegen Abend wurden mal wieder keine Mühen gescheut und etliche internationale Stars für eine Mini-Playback-Show eingeflogen. Ob Lady Gaga, Britney Spears, Anna und Elsa oder das komplette Star-Ensemble des König der Löwen Musicals…es waren wirklich alle da. Die Kinder selbst haben sich nicht minder spektakuläre Choreografien ausgedacht und es wurden bis dato nicht offenbarte, hochkarätige Musical- und Tanzfähigkeiten präsentiert. Dementsprechend fiel es der Jury sehr schwer einen alleinigen Sieger zu küren. Nur nach langer Diskussion innerhalb der Jury und nur durch sehr knappen Vorsprung konnte ein Sieger gefunden werden. Schon wieder ging ein vollgepackter Lagertag zu Ende…„Das ist unser letztes, unser letztes Lied heute Nacht…“
Puuuh, das war gestern wirklich ein sehr heißer Tag. Zum Glück haben sich die Temperaturen heute deutlich entspannt, sodass wir das Aktivitäten-Level wieder etwas anziehen konnten. Nach einer reichhaltigen Stärkung beim Frühstück konnten wir endlich das heiß geliebte AG-Programm in vollem Umfang anbieten. Ob Schnitzeljagd, Beachvolleyball, Capture the Flag oder Jute-Beutel und Lagerfahne bemalen: Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Jedes Kind kann im AG-Programm wählen, an welcher AG es teilnimmt und somit selbst bestimmen, ob es lieber etwas mehr oder weniger Action haben möchte.
Nach dem Mittagessen und der Mittagspause wurde dann das Stationsspiel „Die perfekte Minute“ gespielt. Hier mussten die Kinder in ihren Gruppen außergewöhnliche Spiele innerhalb von einer Minute schaffen, um Punkte zu bekommen…Dosenwerfen mit Haushaltsgummis? Ja, geht! Nach einem spektakulären Finale konnten die wohlverdienten Sieger gekrönt werden.
Im Anschluss an dieses aufregende Mittagsprogramm wurden beim Abendessen ordentlich Pfannekuchen und zahllose Brötchen verputzt. Mit dieser Stärkung im Rücken konnte dann auch mit voller Freude dem Abendprogramm entgegen geschritten werden: Eine ultimative, noch nie dagewesene „Karnevalsparty der Liebe“. Schließlich ist unser Lagermotto „Ein Jahr, ein Lager“ und heute war bereits der Monat Februar. Bei tiefen Bässen, ausgefallenen Dancemoves und noch ausgefalleneren Kostümen, wurde ausgelassen gefeiert und bei sämtlichen Lagerhits lautstark mitgesungen. Auch diesen anstrengenden aber wunderschönen Lagertag haben wir traditionsgemäß mit unserem letzten Lied ausklingen lassen.
Den heißesten Tag des Jahres starteten wir mit einem spektakulären, aufregenden Programmpunkt: X-TREME-Activity. Neben den klassischen Kategorien Erklären, Pantomime und Malen gab es lustige, spannende oder verrückte X-treme Aufgaben für die Kinder. So musste beispielsweise erklärt werden, während einem die Zähne geputzt werden. Um den Temperaturen zu trotzen, erwartete die Kinder am Mittag Wasserspaß auf dem Aquaslide, eine wilde Wasserschlacht und ein erfrischendes Eis. Am Abend öffnete dann unser legendäres Outdoor-Casino seine Türen. Bei Spielen wie Black Jack, Roulette, Monster Mix und Spitz pass auf wurde gezockt, bis es hieß „rien ne va plus“. Besonders spannend wurde es im Finale, wo die Betreuer Lucas und Marek gegeneinander antraten und die Kinder ihr Spielgeld auf den Sieg einer der beiden setzen konnten. Den warmen und dennoch aufregenden Tag ließen wir bei unserem letzten Lied ausklingen.