Nicht nur in den 13 Tagen Sommerferienlager gibt die CJK Vollgas, auch außerhalb der Ferienzeit nehmen wir an vielen Aktionen teil. Diese Aktionen nutzen wir nicht nur, um auf uns aufmerksam zu machen, sondern auch um etwas Geld für zusätzliche Aktionen oder Anschaffungen zu sammeln. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei einer Aktion besuchen kommen, oder wenn Sie sich beispielsweise an der CJK-Tannenbaumaktion beteiligen würden.
Tannenbaum-Aktion

Direkt am Anfang des Jahres gehen die Betreuerinnen und Betreuer des Ferienlagers von Haus zu Haus und sammeln in ganz Kranenburg die Tannenbäume der Haushalte ein. Gegen einen kleinen Obolus nehmen wir die Bäume gerne mit. Wir freuen uns, dass diese Aktion jedes Jahr sehr gut angenommen wird.
Stüppkesmarkt Kranenburg
Alle zwei Jahre findet in Kranenburg der Stüppkesmarkt statt. Neben vielen handwerklichen oder kulinarischen Ständen präsentieren sich auch die ortsansässigen Vereine. Auch wir sind regelmäßig dort vertreten. 2019 haben wir auf der Wiese am Ententeich „Kinder-Tattoos“ und verschiedene Spiele angeboten.
Märchenfestival Kranenburg
Eine noch recht neue, aber nicht minder spannende Aktion ist das Märchenfestival in Kranenburg. Dieses wird alternierend zum Stüppkesmarkt angeboten. Das Märchenfestival wurde von zwei Klever Studentinnen entwickelt und feiert großen Erfolg. Altertümliche Zelte, Drachen, Ritter und Burgfräuleine konnte man rund um die Kranenburger Stadtmauer antreffen. Auch das CJK-Ferienlager erbaute schon zweimal ein „Schloss“ und war mit verschiedenen Aktionen vertreten. Mit dabei waren das Kinderschminken, typische Lagerspiele, Ballon-Tiere und vieles mehr.
Weitere Aktionen
Dies war nur ein kleiner Einblick in unsere Arbeit außerhalb des Sommerferienlagers. Wir sind regelmäßig noch bei anderen Events in der Gemeine Kranenburg vertreten. Beispielsweise auf dem Martini-Markt in Zyfflich, dem Kindergartenfest in Kranenburg und auch beim Biwak der Freiwilligen Feuerwehr Kranenburg.